PRIVACY NOTICE
Personal information you disclose to us
Information automatically collected
- Log and Usage Data. Log and usage data is service-related, diagnostic, usage and performance information our servers automatically collect when you access or use our Webseite and which we record in log files. Depending on how you interact with us, this log data may include your IP address, device information, browser type and settings and information about your activity in the Webseite (such as the date/time stamps associated with your usage, pages and files viewed, searches and other actions you take such as which features you use), device event information (such as system activity, error reports (sometimes called ‘crash dumps’) and hardware settings).
- Device Data. We collect device data such as information about your computer, phone, tablet or other device you use to access the Webseite. Depending on the device used, this device data may include information such as your IP address (or proxy server), device and application identification numbers, location, browser type, hardware model Internet service provider and/or mobile carrier, operating system and system configuration information.
- Location Data. We collect location data such as information about your device’s location, which can be either precise or imprecise. How much information we collect depends on the type and settings of the device you use to access the Webseite. For example, we may use GPS and other technologies to collect geolocation data that tells us your current location (based on your IP address). You can opt out of allowing us to collect this information either by refusing access to the information or by disabling your Location setting on your device. Note however, if you choose to opt out, you may not be able to use certain aspects of the Services.
We use the information we collect or receive:
- Fulfill and manage your orders. We may use your information to fulfill and manage your orders, payments, returns, and exchanges made through the Website.
- Administer prize draws and competitions. We may use your information to administer prize draws and competitions when you elect to participate in our competitions.
- To deliver and facilitate delivery of services to the user. We may use your information to provide you with the requested service.
- To respond to user inquiries/offer support to users. We may use your information to respond to your inquiries and solve any potential issues you might have with the use of our Services.
- To send you marketing and promotional communications. We and/or our third-party marketing partners may use the personal information you send to us for our marketing purposes, if this is in accordance with your marketing preferences. For example, when expressing an interest in obtaining information about us or our Webseite, subscribing to marketing or otherwise contacting us, we will collect personal information from you. You can opt-out of our marketing emails at any time (see the “WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS” below).
- Deliver targeted advertising to you. We may use your information to develop and display personalized content and advertising (and work with third parties who do so) tailored to your interests and/or location and to measure its effectiveness.
- Consent: We may process your data if you have given us specific consent to use your personal information for a specific purpose.
- Legitimate Interests: We may process your data when it is reasonably necessary to achieve our legitimate business interests.
- Performance of a Contract: Where we have entered into a contract with you, we may process your personal information to fulfill the terms of our contract.
- Legal Obligations: We may disclose your information where we are legally required to do so in order to comply with applicable law, governmental requests, a judicial proceeding, court order, or legal process, such as in response to a court order or a subpoena (including in response to public authorities to meet national security or law enforcement requirements).
- Vital Interests: We may disclose your information where we believe it is necessary to investigate, prevent, or take action regarding potential violations of our policies, suspected fraud, situations involving potential threats to the safety of any person and illegal activities, or as evidence in litigation in which we are involved.
- Business Transfers. We may share or transfer your information in connection with, or during negotiations of, any merger, sale of company assets, financing, or acquisition of all or a portion of our business to another company.
CCPA-Datenschutzerklärung
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
A. Kennungen
|
Kontaktdaten wie richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilkontaktnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
|
NO
|
B. Persönliche Informationskategorien, die im California Customer Records Statut aufgeführt sind
|
Name, Kontaktinformationen, Bildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte und Finanzinformationen
|
JA
|
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder Bundesgesetz
|
Geschlecht und Geburtsdatum
|
NO
|
D. Handelsinformationen
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, finanzielle Details und Zahlungsinformationen
|
NO
|
E. Biometrische Informationen
|
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
|
NO
|
F. Internet oder ähnliche Netzwerkaktivitäten
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Anzeigen
|
NO
|
G. Geolokalisierungsdaten
|
Gerätestandort
|
NO
|
H. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
|
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erstellt wurden
|
NO
|
I. Berufliche oder berufsbezogene Informationen
|
Geschäftskontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf Unternehmensebene, Berufsbezeichnung sowie Arbeitserfahrung und berufliche Qualifikationen anzubieten, wenn Sie sich bei uns bewerben
|
NO
|
J. Bildungsinformationen
|
Schülerdatensätze und Verzeichnisinformationen
|
NO
|
K. Schlussfolgerungen aus anderen persönlichen Informationen
|
Schlussfolgerungen, die aus einer der oben aufgeführten gesammelten persönlichen Informationen gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung zu erstellen, beispielsweise über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person
|
NO
|
- Hilfe über unsere Kundensupportkanäle erhalten;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder -wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- die Kategorien persönlicher Informationen, die wir sammeln;
- die Zwecke, für die die gesammelten persönlichen Daten verwendet werden;
- ob wir Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen;
- die Kategorien persönlicher Informationen, die wir für geschäftliche Zwecke verkauft oder offengelegt haben;
- die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Daten zu geschäftlichen Zwecken verkauft oder weitergegeben wurden; und
- der geschäftliche oder kommerzielle Zweck zum Sammeln oder Verkaufen persönlicher Informationen.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen
- Sie können eine Korrektur Ihrer persönlichen Daten beantragen, wenn diese falsch oder nicht mehr relevant sind, oder die Verarbeitung der Daten einschränken
- Sie können einen autorisierten Agenten benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage im Rahmen der CCPA stellt. Wir können eine Anfrage eines autorisierten Vertreters ablehnen, der keinen Nachweis dafür erbringt, dass er gemäß CCPA berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
- Sie können beantragen, den zukünftigen Verkauf Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu deaktivieren. Nach Erhalt eines Antrags auf Abmeldung werden wir den Antrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 15 Tage nach dem Datum der Einreichung des Antrags bearbeiten.
Datenschutzerklärung
Die Bell Flavours & Fragrances GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Bell erkennt an, dass Sie eine angemessene Kontrolle über personenbezogene Daten benötigen, die Sie möglicherweise an Bell Flavours & Fragrances weitergeben. Wenn Sie die Websites von Bell besuchen, sammelt Bell normalerweise keine Ihrer persönlichen Daten. Zu statistischen Zwecken zeichnet Bell nur Informationen über Ihren Internetdienstanbieter, die Website, auf der Sie zur Website von Bell weitergeleitet wurden, die von Ihnen besuchten Webseiten von Bell sowie die Dauer und das Datum Ihres Besuchs auf. Als Internetnutzer bleiben Sie anonym. Bell sammelt diese Informationen nur zum Zwecke der Datensicherheit und Optimierung seiner Websites. Wenn Bell Informationen benötigt, mit denen Sie identifiziert werden können (persönliche Informationen) oder Sie kontaktieren können, werden Sie immer speziell um Erlaubnis gebeten. Diese Informationen sind erforderlich, damit Bell bestimmte angeforderte Transaktionen ausführen kann, z. B. ein Abonnement für den Bell-Newsletter.
Persönlich identifizierbare Informationen sind alle Informationen, die mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse und anderen Informationen über Sie oder Ihr Unternehmen verknüpft sind. Bell verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Bell verwendet die von Ihnen übermittelten Informationen nur für die beabsichtigten Zwecke. Bell wird Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig zugänglich machen, da die mit Bell verbundenen Unternehmen nicht als Dritte gelten.
Sie haben das Recht zu fragen, ob und welche persönlichen Daten über Sie gespeichert wurden. Auf schriftliche Anfrage stellt Bell diese Informationen kostenlos zur Verfügung. Sie sind auch berechtigt, die Korrektur falscher Informationen sowie die Löschung Ihrer persönlichen Daten mit sofortiger Wirkung zu verlangen. Die rechtlichen Grundlagen der deutschen Datensicherheit sind in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und im Deutschen Telemediengesetz (TMG) enthalten.
Bei allen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:dsb@bell-europe.com.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, damit die Website analysieren kann, wie Nutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google in den USA übertragen und auf diesen gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für andere Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum kürzen / anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA gesendet und von diesen gekürzt. Im Auftrag des Website-Anbieters verwendet Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über Website-Aktivitäten für Website-Betreiber zu erstellen und dem Website-Anbieter andere Dienste im Zusammenhang mit Website-Aktivitäten und Internetnutzung bereitzustellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google verknüpfen.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Verwendung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installierenhttps://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de-DE.
Bitte beachten Sie, dass der Google Analytics-Code auf dieser Website durch "gat._anonymizeIp ()" ergänzt wird. um eine anonymisierte Sammlung von IP-Adressen zu gewährleisten (sogenannte IP-Maskierung).
Browser-Add-On zum Deaktivieren von Google Analytics
Website-Besucher, die nicht möchten, dass ihre Besuchsdaten von Google Analytics gemeldet werden, können das Browser-Add-On zum Deaktivieren von Google Analytics installieren. Dieses Add-On weist das auf Websites (ga.js, analyse.js und dc.js) ausgeführte Google Analytics-JavaScript an, das Senden von Besuchsinformationen an Google Analytics zu verbieten. Darüber hinaus sind Besucher, die das Opt-Out-Browser-Add-On installiert haben, nicht betroffenInhaltsexperimente.
Wenn Sie Analytics für das Web deaktivieren möchten, besuchen Sie dieGoogle Analytics-Deaktivierungsseiteund installieren Sie das Add-On für Ihren Browser. Weitere Informationen zum Installieren und Deinstallieren des Add-Ons finden Sie in den entsprechenden Hilferessourcen für Ihren speziellen Browser.
Das Browser-Add-On zum Deaktivieren von Google Analytics verhindert nicht, dass Daten an die Website selbst oder auf andere Weise an Webanalysedienste gesendet werden.